Sind Ihnen Fake President, Phishing, Pharming oder Social Engeneering bekannt? Es sind die „neuen Stars“ eines altbekannten Problems: der Wirtschaftskriminalität. Begünstigt durch die fortschreitende Digitalisierung und Globalisierung richten Kriminelle über das Internet Milliardenschäden in Unternehmen an.

Um dieser Bedrohungslage Herr zu werden, sind technische und organisatorische Maßnahmen erforderlich, die die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Cyberangriffs oder sonstiger Versuche von Datendiebstählen reduzieren.
Mitarbeiter spielen bei der Prävention und Aufdeckung von Cybercrimeangriffen eine wichtige Rolle. Sie erschweren den Erfolg eines Angriffs, wenn sie ausreichend sensibilisiert sind.
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden verschiedene Risiken sowie mögliche Präventationsmaßnahmen, wie z. B. auch Hardwarelösungen der Firma Adolphs GmbH, aufgezeigt, die über Standardmaßnahmen wie Antivirenprogramme und Firewalls zum Schutz gegen Cybercrime hinausgehen.