deen

Aktuelles

BMF zum Invitation Memorandum der Republik Griechenland vom 24. Februar 2012; Steuerliche Behandlung im Rahmen des § 20 EStG und im Kapitalertragsteuerverfahren

Schreiben des BMF vom 09.03.2012 - IV C 1 - S 2252/0 :016

Die Re­pu­blik Grie­chen­land hat den Gläubi­gern der in An­nex I des "In­vi­ta­tion Me­mo­rand­ums" vom 24. Fe­bruar 2012 auf­geführ­ten An­lei­hen ein Um­tausch­an­ge­bot un­ter­brei­tet. Das Um­tausch­an­ge­bot setzt sich aus vier Be­stand­tei­len zu­sam­men. Die An­le­ger er­hal­ten für Alt­an­lei­hen im Nenn­wert von 1000 Euro neue An­lei­hen der Re­pu­blik Grie­chen­land im Ge­samt­nenn­be­trag von no­mi­nal 315 Euro (Be­stand­teil 1), neue An­lei­hen in Form von PSI Pay­ment No­tes des EFSF im Ge­samt­nenn­be­trag von 150 Euro (Be­stand­teil 2), so ge­nannte GDP lin­ked Se­cu­ri­ties im Ge­samt­nenn­be­trag von 315 Euro (Be­stand­teil 3) und für auf­ge­lau­fene Stück­zin­sen eine Null­ku­pon­an­leihe des EFSF (Be­stand­teil 4).

Das Schrei­ben des BMF re­gelt nun die steu­er­li­che Be­hand­lung des Tausch der vom Um­tausch­an­ge­bot be­trof­fe­nen An­lei­hen im Rah­men des § 20 EStG und im Ka­pi­tal­er­trag­steu­er­ver­fah­ren.

Das Schrei­ben des BMF im Voll­text fin­den Sie hier.

nach oben