1. Deutscher Steuerberaterkongress 2010 vom 3. bis 4. Mai 2010 in Berlin - Brennpunkte Ertragsteuer
Der dreistündige Vortrag umfasst aus dem Bereich der Kapitalgesellschaft und ihrer Gesellschafter ausgewählte Fragen zur verdeckten Gewinnausschüttung, neuere Entwicklungen zur Berücksichtigung von Verlusten aus Gesellschafterdarlehen sowie den Verzicht auf und die Abfindung von Pensionsansprüchen. Aus dem Bereich der Personengesellschaften und ihrer Gesellschaften, die Abgrenzung von Gesellschafterkonten, das passive Sonderbetriebsvermögen, den Verzicht auf eine unter Nennwert erworbene Forderung durch den Gesellschafter sowie das häusliche Arbeitszimmer als Sonderbetriebsvermögen. Im Zusammenhang mit Aktuellem wurde auf die Besteuerung von Immobilien, die Finanzierungsoptimierung der Anschaffung gemischt genutzter Immobilien, Fragen des gewerblichen Grundstückshandels sowie auf die Einbringung von Grundstücken in eine vermögensverwaltende GbR eingegangen. Den Abschluss bildeten dann die steuerlichen Implikationen des BilMoG.
2. Vortrag auf dem Forum des Arbeitskreises für betriebliche Altersversorgung in Mannheim
Die steuerlichen Implikationen des BilMoG unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Altersversorgung.
Im Rahmen dieses Vortrages ging es um die handelsrechtlichen Änderungen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen und den steuerlichen Besonderheiten.

Referenten von Ebner Stolz bei hochkarätiger Steuerfachtagung
Wie bereits in den vergangenen Jahren lud das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. am 25. und 26.1.2019 in München zu der Tagung „Materielle Gestaltungsschwerpunkte“ ein, in der steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsthemen bei Personen- und Kapitalgesellschaften auf fachlich höchstem Niveau vorgestellt und mit den Teilnehmern der Tagung diskutiert werden. ...lesen Sie mehr